Letzte Woche war Welternährungstag. Jedes Jahr wird es mit einem anderen & gefeiert

Letzte Woche war Welternährungstag. Jedes Jahr wird es unter einem anderen und relevanten Themenbereich gefeiert. Wie sogar in diesem Jahr lautete dasjenige Themenbereich „Grow, Nourish, Sustain“. „Verbinden ist unser Handeln unsrige Zukunft“, sage ich treffend! Die aktuellen schwierigen Zeiten nach sich ziehen uns sicherlich dazu gebracht, viel tiefer reichlich unseren Lebensstil nachzudenken und Gedöns wertzuschätzen, die wir sonst zu Händen selbstverständlich hielten. Mein Sonntagsfest waren solche nicht so chinesischen Gemüsenudeln. Welcher einzige Clou war, dass solche Teigwaren von naturallyyours6 aus mehreren Hirsen hergestellt wurden; Es waren nicht die glänzenden, schick aussehenden Sauce-in-Sauce-Sorten, die unser Gaumen seither jeher kennt. meine Wenigkeit habe gebratenes Grünzeug in kaltgepresstem Sesamöl (hinauf einem Bauernmarkt gekauft) gerührt und solche gekochten Teigwaren und die dazugehörigen Gewürze hinzugefügt. Es schmeckte uneingeschränkt light. Zum Besten von mich sind die New-Age-Helden solche experimentierfreudigen jungen Unternehmer, die qua coole Vermittler fungieren, un… sie Sorghum von den Bauern in Südindien mitbringen, ihre Kreativität und ihr Können einsetzen und mich vor den erlauben Handelsmarken sichern, denen meine Gesundheit weniger am Tätscheln liegt dasjenige übertriebene Etikett, „biologisch“ zu sein. Um mit dem Themenbereich fortzufahren, muss ich verschmelzen besonderen Mitgliedsbeitrag zuwenden, um die Marken zu erwähnen, zu denen ich gewechselt habe und die lokal, vollwertig, erschwinglich und leichtgewichtig verfügbar sind. In dieser Zwischenzeit können Sie sich die erste Folge meines Food-Podcasts „Dakaar“ vernehmen, die hinauf allen führenden Audioplattformen verfügbar ist, um verschmelzen Einblick in „Farm to Table“ zu erhalten. Jaago Graahak Jaago